Industriemechaniker/in
Tätigkeit
- Grundlagen Metallbearbeitung
- Feilen, Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen
- (Vor-) Zusammenbau der Einzelteile
- Zusammenbau der Maschinen in der Endmontage
- Schwerpunktarbeit: Zerspannung und Montage
- Einsatzgebiet eher im Maschinenbau
Dauer
- 3 ½ Jahre (bei guten Leistungen Verkürzung möglich)
Benötigter Abschluss
- mittlere Reife
Tätigkeiten in der Schule (Auszug)
- Werkstoffkunde
- Metallbearbeitung
- Stark ausgeprägte Projektarbeit (z.B. Teile fräsen, etc.)
Möglichkeiten nach der Ausbildung
- Weiterbildung zum Meister oder Techniker
- Studium bei Hochschulreife